
Natur- und Waldtage
Für KiTas und OGS. Einen gemeinsamen Vor- oder Nachmittag draußen zu verbringen, ist für viele Kinder ein besonderes Erlebnis und bietet ihnen die Möglichkeit, ihrem Bewegungsdrang nachzukommen und dabei die Zusammenhänge von Natur und Lebendumwelt zu erforschen.Das spielerische Entdecken, eigene Naturerfahrungen und das gemeinsame Erleben als Gruppe stehen hier im Vordergrund.
Dabei können thematische Impulse aus der KiTa oder OGS individuell vertieft werden oder aber es wird eine thematische Veranstaltung gebucht. Gerne kann ein Naturtag in fußläufiger Entfernung der Einrichtung stattfinden – so können die Kinder mit ihren Gruppen oder Familien den Ort wieder besuchen.

Fortbildungen
Sie wünschen sich Anregungen, wie Sie mit Kindern Ihrer Einrichtung die Natur vor Ort erforschen können? Sie fragen sich, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in Ihrer Einrichtung umgesetzt werden kann Sie sind schon regelmäßig mit Gruppen draußen unterwegs, wollen Ihr Angebot aber noch inklusiver gestalten? Ich biete halbtägige oder ganztägige Fachfortbildungen in den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung und Naturpädagogik für Pädagog*innen an, die in KiTas, OGS, Schulen etc. tätig sind. Dabei ist es mir wichtig, an die Fragestellungen und Bedürfnisse im Team anzuknüpfen und die Natur vor Ort mit einzubeziehen!
Bisherige Anfragen:
- „Bildung für nachhaltige Entwicklung in der KiTa“ – in unterschiedlichen KiTas und KiTa-Trägern im Rahmen des Projektes FaireKITA NRW
- „Inklusive Gestaltung naturpädagogischer Angebote“- Stiftung Naturschutz Berlin
- „Bildung für nachhaltige Entwicklung inklusiv in Unterricht und Schule“ – Uni Duisburg-Essen