
Bei Waldspiel steht das gemeinsame, spielerische Erleben der Natur im Mittelpunkt. Und das kann auf ganz unterschiedliche Weise geschehen:
- Das körperliche Erleben mit unseren Sinnen, wenn wir durch‘s Laub rascheln, Bucheckern knacken und dem Wind in den Baumkronen lauschen.
- Wenn wir die Kreisläufe der Natur beobachten, erforschen und eigene Antworten suchen
- Durch das hautnahe Erleben der Natur mit ihren Jahreszeiten – bei Sonnenschein wie auch Regen.
- Indem wir die Natur als Ort für Erholung und Entschleunigung genießen
- Durch den weiträumigen Platz und die große Abwechslung an Möglichkeiten in der Natur, um sich zu bewegen und körperlichen Herausforderungen zu stellen.
- Wenn wir innehalten und die Aufmerksamkeit nach innen richten
- Durch die Anregung der Umgebung im fantasievollen Freispiel
Dabei ist mir eins besonders wichtig:
Bei den Veranstaltungen von Waldspiel können alle teilnehmen und ihren Platz finden!
Ob Klein oder Groß, ob Räubertochter oder stiller Beobachter, ob auf Beinen oder Rollen unterwegs, ob neugierige Fragen stellend oder einfach mal selber ausprobieren – alle werden mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen gesehen und sind willkommen! Insbesondere bei den Waldspielgruppen ist mir eine bestärkende Atmosphäre wichtig, in der sich alle möglichst ohne Vergleiche ausprobieren können und der Austausch der Familien im Vordergrund steht.
Schaut Euch gerne hier auf der Homepage um und entdeckt meine Angebote für Kinder, Familien, Erwachsene und Einrichtungen.

