

Mein Name ist Judith. Ich bin unter anderem Mutter zweier Kinder. Studiert habe ich ursprünglich Sonderpädagogik mit dem Ziel, Lehrerin zu werden. Über einige Umwege und Fortbildungen u.a. in Natur- und Umweltpädagogik, Diskriminierungssensible Pädagogik sowie Gewaltfreier Kommunikation bin ich mittlerweile dort gelandet, wo ich beruflich sein will: Mit Menschen draußen in der Natur.
Mein Ziel ist, Menschen und besonders Kindern zu ermöglichen, auf ihre jeweils eigene Weise Natur zu erfahren und meine Begeisterung für das, was uns dort umgibt auf spielerische Weise weiterzugeben. In die liebevolle und kreative Gestaltung der einzelnen Angebote stecke ich dafür ´ne Menge Herzblut. Denn nur durch eigene, freudvolle Zugänge kann aus meiner Überzeugung ein Bewusstsein für den Wert jener Naturräume geschaffen werden.
Während der Blick für ökologische und soziale Nachhaltigkeit bei allem zwar immer auch mitschwingt, liegt mein Fokus besonders darauf, den Menschen mit denen ich arbeite, wertschätzend und bedürfnisorientiert gegenüberzutreten. So kann es auch mal vorkommen, dass Konzepte, die ich mir für ein Waldspielgruppentreffen überlegt habe, schnell angepasst werden, wenn deutlich wird, dass die Kinder gerade etwas ganz anderes brauchen.
Über einige Jahre durfte ich mittlerweile vor allem Kinder dabei begleiten, ihren Zugang zu Wald und Wiesen als Erfahrungsräume zu entdecken, Vorbehalte und Ängste abzubauen und an den kleineren und größeren Herausforderungen, die ihnen dort begegneten, zu wachsen. Nun bin ich neugierig, wie ich zukünftig auch Erwachsene dabei begleiten kann, sich von der Natur inspirieren zu lassen und den Blick nach innen zu richten.
Ich freue mich, Euch kennen zu lernen und mit Euch zusammen die Natur zu erkunden!
Eure Judith